Die ersten Programmdetails für das 12. Wintersymposium München folgen in Kürze.
Programm 2017
Freitag, 15. Dezember 2017
Symposium Tesaro Bio Germany GmbH
15:00
Begrüßung & Vorstellung der Referenten
S. Mahner, München
15:10
Erhaltungstherapie beim Ovarialkarzinoms – State of the art PD
P. Harter, Essen
15:40
Niraparib Phase III Daten und aktuelle Auswertungen
S. Mahner, München
16:10
Patientenperspektive und Lebensqualität
J. Sehouli, Berlin
16:50
Praktische Fallbespiele
(Kleingruppen Diskussion) 6 Kleingruppen mit je 2 erfahrenen Ärzten aus dem Niraparib Compassionate Use Programm als Moderatoren. Es werden Kasuistiken interaktiv diskutiert.
17:45
Ausblick zum Therapiealgorithmus
F. Hilpert, Hamburg
Samstag, 16. Dezember 2017
Frühstückssymposium Amgen GmbH
Neues zur Osteoonkologie und Herausforderungen im Einsatz von therapeutischen Biosimilars in der Onkologie
Vorsitz: N. Harbeck, München
08:00
Neues in der Osteoonkologie?
W. Janni, Ulm
08:30
Was müssen therapeutische Biosimilars in der Onkologie leisten?
D. Lüftner, Berlin
09:30
Grußworte
S. Mahner, München
M. Röbl-Mathieu, München
I. Mittermaier, Stadtrat München
Gynäkologische Onkologie 1
Vorsitz
S. Mahner, München
M. Röbl-Mathieu, München
10:45
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
Gynäkologische Onkologie 2
11:15
Endometriumkarzinom – Aktueller Stand und zukünftige Fragestellungen
B. Kost, München
12:15
Einführung: S. Mahner
Aktuelle Daten zur Operation des Ovarialkarzinoms – Neue Therapiestandards aus Deutschland
A. du Bois, Essen
Zum Vortrag
13:00
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung
Lunchsymposium der Roche Pharma AG
Vorsitz
M.P. Lux, Erlangen
13:15
Therapieoptimierung beim HER2-positiven frühen Mammakarzinom – was können wir erreichen
M. Thill, Frankfurt am Main
Vorsitz
N. Harbeck, München
I. Bauerfeind, Vorsitzender der Projektgruppe Mammakarzinom (TZM)
15:50
Zusammenfassung und Verabschiedung
N. Harbeck, München
16:00
Ende der Veranstaltung